Am Mittwoch, dem 19.02.2025 machten sich die Schüler der 10. Klasse auf den Weg
nach Stuttgart, um den Landtag von Baden-Württemberg zu besuchen.
Nach der Ankunft im Landtag wurden die Schüler von einem freundlichen Mitarbeiter in
Empfang genommen, er gab den Schülern eine kurze Einführung in die Funktion des
Landtags.
Dabei erhielten die Schüler spannende Einblicke in die Arbeit des Landtags und die
Aufgaben der Abgeordneten. Sie erfuhren unter anderem, wie Gesetze entstehen und
wie die verschiedenen Organe des Landtags zusammenarbeiten, um Entscheidungen
für das Land zu treffen.
Ein besonderer Höhepunkt des Ausflugs war die Teilnahme an einer Plenarsitzung. Hier
konnten die Schüler die Debatten der Abgeordneten live miterleben und beobachten,
wie aktuelle politische Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen werden.
Auch wenn ein persönliches Treffen mit Politikern an diesem Tag leider nicht möglich
war, so war der Besuch des Landtags dennoch eine wertvolle Erfahrung für die Schüler.
Sie lernten viel über die politischen Abläufe und die Bedeutung der Arbeit von
Abgeordneten und erhielten einen ersten praktischen Einblick in die Welt der Politik.
Der Ausflug zum Landtag war für die 10. Klasse eine großartige Gelegenheit, Theorie und
Praxis miteinander zu verbinden und sich intensiv mit den Grundlagen unseres
politischen Systems auseinanderzusetzen.

Schüler A. Bulling

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner