Die Friedensschule im Schuljahr 2020/2021 ist …
- zwar wegen Corona in Teilen etwas reduziert oder anders, doch wollen wir uns als Schule so darstellen, wie wir es vor Corona waren – wir wollen diesen Zustand ja alle wieder erreichen
- eine Gemeinschaftsschule für die Klassen 1-10
- eine offene Ganztages-Grundschule mit zusätzlichen Betreuungszeiten von 7-17 Uhr
- eine verpflichtende Ganztagesschule ab Klasse 5
- eine Bildungseinrichtung für 465 Schüler
- eine Schule für ALLE (schwachbegabt bis hochbegabt)
- Arbeitsplatz für 48 Lehrerinnen und Lehrer
- Ausbildungsschule für angehende Lehrkräfte
- Kooperationspartner für andere Schularten, Bildungseinrichtungen und Vereine
- mehrfach prämiert als erfolgreiche Schule in Sachen Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit
- 2008 ausgezeichnet durch die Robert Bosch Stiftung als Mentorenschule für andere Haupt-/Werkrealschulen
- im Juni 2014 erneut als Gemeinschaftsschule mit dem Berufswahlsiegel BORIS ausgezeichnet
- aktives Mitglied beim Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“
Selbstverständlich sind…
- Mittagstisch und Schulsozialarbeit
- mehrtägige Wald-Naturtage zum Schuljahresstart für alle Klassen
gezielte Sprachförderung - Präventionsarbeit „Faustlos-Projekt“ Kl.1-4 und Gewaltpräventionsangebote ab Kl. 6 in Kooperation mit der Polizei
- gesunde Ernährung – unterstützt durch außerschulische Partner
vielfältige Unterrichtseinheiten und Aktivitäten zum Thema „faires Miteinander“ - Klassenrat fest im Stundenplan verankert
- regelmäßige Schülervollversammlungen
- Aufführungen von Faszination TEAM (Theater-Engagement-Activity-Miteinander)
Besondere Schulische Angebote durch engagierte Lehrerschaft und/oder Kooperationen mit Vereinen und anderen engagierten Menschen …
- Musical-Theater Projekte
- Schattentheater
- Lesestübchen
- Flöten-Kurse
- Chor
- Percussion
- Gitarren-AG
- Bläsergruppe
- Naturwissenschafts-AG
- Rhythmische Sportgymnastik
- Sport-AG für Kleine
- Kampfsport
- Fitness
- Italienisch für junge und interessierte Europäer und Europäerinnen
- Basteln, Handarbeiten
- Steuern, Regeln, Programmieren
- Schulgarten und Naturerlebnisse
Kooperationspartner mit außerschulischen Partnern sind
- TV Wetzgau
- TSB Rock´n Roll
- Städtische Musikschule
- Budo-Sportclub Wetzgau e.V.
- Mercator-Stiftung
- Hector-Stiftung